XXL-Bekleidung
& Mode für Mollige
Bekleidung in Sondergrößen und Übergrößen
In Sachen ausgefallene Mode und trendiger Bekleidung stehen
Millionen alle korpulenten, molligen oder übergroßen Menschen
vor demselben Problem. Bei der Suche nach passenden Kleidungsstücken
müssen oftmals Abstriche gemacht machen, da ausgerechnet die
schönste und trendigste Mode lediglich in Normalgröße erhältlich
ist. Ohne ein Mindestmaß an Kompromissbereitschaft hat man
auf der Suche nach geeigneter und zugleich passender Kleidung
in normalen Modegeschäften zumeist schlechte Karten. Gute
Abhilfe schafft hier das Internet, welches mit zahlreichen
Modeshops eine breiter gefächerte Palette an Übergrößen bietet
Auf der Suche nach modischen Übergrößen
Vor einiger Zeit noch waren mollige und korpulente Menschen
komplett aus dem Focus der Modeindustrie geraten. Zu dieser
Zeit gab es kaum einen Modekatalog auf dem nicht eine schlanke,
1,80 m große Frau gekünstelt in die Kamera lächelte. Mittlerweile
hat sich dieser Trend etwas gewandelt, denn immer mehr Modeunternehmen
haben erkannt, dass überwichtige Menschen einen bedeutenden
Teil des Umsatzes ausmachen.
Fast jeder Mode-Shop bietet inzwischen auch ein mehr oder
weniger großes Repertoire an Übergrößen an, da er sich diese
Einnahmen nicht entgehen lassen möchte.
Umfrage zum Shopping von XXL-Mode
Viele Übergrößen-Angebote im Internet
Viele Mode-Onlineshops haben sich sogar speziell darauf
spezialisiert, ausgefallene Kleidergrößen zu verkaufen und
so auch Menschen adäquat einzukleiden, die eben nicht in der
Boutique um die Ecke von der Stange kaufen können. In den
letzten Jahren entwickelte sich der Markt für Übergrößen geradezu
explosionsartig. Während man vor zwanzig Jahren noch lange
recherchieren und diverse Läden abklappern musste, genügt
heute die Eingabe von zwei, drei Hashtags in eine Suchmaschine
und man bekommt zahlreiche Onlineshops aufgelistet, die mit
dem Verkauf von Übergrößen werben.
XXL-Modetipp: Amazon.de
Dank der Teilnahme zahlreicher Mode-Onlineshops am "Marketplace"
verfügt Amazon.de nicht nur über Top-Fashion-Artikel,
sondern auch über ein breit gefächertes Repertoire
an Überlängen- und Übergrößenmode.
Hier lohnt sich Stöbern auf jeden Fall, denn anhand des großen
Wettbewerbs sind viele Kleidungsstücke für sehr
günstiges Geld zu haben.
Worauf beim XXL-Mode Onlinekauf achten?
Natürlich ist, wie bei allen anderen Sparten des Internethandels
auch, immer ein wenig Vorsicht geboten. Auch beim Kauf von
Bekleidung kann man auf dubiose Betreiber und schwarze Schafe
hereinfallen. Bei unseriösen Shops kann es durchaus vorkommen,
dass man viel Geld zur Vorauskasse überweist und dann nichts
geliefert bekommt. Wer Übergrößenbekleidung im Internet bestellt
sollte zunächst immer darauf achten, wo sich der Webshop befindet.
Hier genügt meist ein Blick ins Impressum um zu sehen aus
welchem Land der Händler stammt. Hier sollten zudem eine deutsche
Anschrift, der Name und die Adresse des Betreibers sowie entsprechende
Kontaktdaten und die Steuernummer zu finden sein. Des Weiteren
sollte man Kundenbewertungen für den Shop finden können und
auf anerkannte Reputationsmerkmale achten, wie beispielsweise
das Internet-Label "Trusted Shops", das als eine
Art Gütesiegel für Internet-Handelsplattformen gilt. Mit diesem
Siegel versehene Onlineshops bieten zudem Käuferschutz, was
in manchen Fällen nicht ganz unwichtig ist.
Zudem ist wichtig, welche Zahlungs- und Versandmodalitäten
der jeweilige Shop akzeptiert. Shops, die ausschließlich Vorauskasse
anbieten, sind zu vermeiden, da diese zumeist unseriös arbeiten
und nur auf das Geld aus sind. Seriöse Händler arbeiten mit
diversen Kreditinstituten oder Bezahlservices zusammen und
bieten den Einkauf z. B. via Kreditkarte, PayPal oder auf
Rechnung an.
Seriöse Angebote findet man hier
|
|
Fotos:rechts unten©
cohelia - fotolia.com | links unten und oben rechts: ©
pixabay.com |